- Agile und Scrum - kurz erklärt (Ziele, Rollen, Meetings, Tools)
- Vor- und Nachteile der Programmiersprache JavaScript
- Theoretische und praxisorientierte Grundlagen des Programmierens mit JavaScript
- Programmierumgebungen, Entwicklertools und wichtige Fachbegriffe (IDEs, Codeverwaltung, CI/CD, Unit Tests, E2E Tests, TDD)
- Erarbeitung der Grundkonzepte anhand praxisnaher Beispiele
- Variablen
- Konditionen
- Funktionen
- Arrays und Schleifen
- Objekte
- Guidelines und Documentations
- Bugs/Debugging
- Web Development früher/jetzt
- Frontend und Backend
- Web/Native/Hybrid Apps
- Libraries und Frameworks
- Datenbanken
- IoT - Internet of Things
- Ausblick/Berufsbilder (Game Programming, KI, VR/AR, Bluetooth/NFC usw.)
- APIs (Programmierschnittstellen): Erklärung und Praxisbeispiele
- Arten von APIs (public, private)
- Beispiel Apple iTunes API
- Beispiel Google Firebase-Datenbank