Coding in a Day

Lerne spielerisch die Grundlagen des Programmierens!

Einsteiger
Coding
Präsenzunterricht
AK-Digi Bonus
AK-Bildungsgutschein
Startdatum Enddatum
Preis 520€*

Das erwartet Sie

Sie wollen die Abläufe in der Softwareentwicklung und die Logik hinter Programmiersprachen kompakt und rasch lernen? Willkommen zum Workshop "Coding in a Day". Wir bieten Ihnen einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung und vermitteln Ihnen die Grundbausteine und Prinzipien, um selbst rasch in die spannende Welt des Programmierens eintauchen zu können. Sie werden nach diesem Intensivworkshop digitale Produkte mit ganz anderen Augen wahrnehmen. Versprochen!

Inhalte

- Agile und Scrum - kurz erklärt (Ziele, Rollen, Meetings, Tools)
- Vor- und Nachteile der Programmiersprache JavaScript
- Theoretische und praxisorientierte Grundlagen des Programmierens mit JavaScript
- Programmierumgebungen, Entwicklertools und wichtige Fachbegriffe (IDEs, Codeverwaltung, CI/CD, Unit Tests, E2E Tests, TDD)
- Erarbeitung der Grundkonzepte anhand praxisnaher Beispiele
- Variablen
- Konditionen
- Funktionen
- Arrays und Schleifen
- Objekte
- Guidelines und Documentations
- Bugs/Debugging

- Web Development früher/jetzt
- Frontend und Backend
- Web/Native/Hybrid Apps
- Libraries und Frameworks
- Datenbanken
- IoT - Internet of Things
- Ausblick/Berufsbilder (Game Programming, KI, VR/AR, Bluetooth/NFC usw.)

- APIs (Programmierschnittstellen): Erklärung und Praxisbeispiele
- Arten von APIs (public, private)
- Beispiel Apple iTunes API
- Beispiel Google Firebase-Datenbank


Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie verstehen die Grundbausteine und Prinzipien unserer zunehmend digitalisierten Welt.
- Sie verstehen die Logik der Programmiersprache JavaScript und ihre Einsatzgebiete (Web, Native Apps, Server etc.) und können diese in weiterführenden Kursen leichter erlernen.
- Sie können aufgrund Ihres neu erworbenen Wissens bessere betriebliche Entscheidungen bei der Entwicklung digitaler Produkte treffen.
- Sie können mit Programmierer:innen sowie Programmierdienstleistungsunternehmen auf Augenhöhe kommunizieren.

Zielgruppe

- Unternehmer:innen, die sich mit der Digitalisierung konfrontiert sehen
- Personen, die direkt oder indirekt an der Entwicklung digitaler Produkte beteiligt sind
- Quereinsteiger:innen, die sich für Berufe in dieser Sparte interessieren
- Interessierte, die wissen möchten, wie unsere zunehmend digitalisierte Welt funktioniert

Kursleitung

DI(FH) Andreas Teufel

Berufspraxis 2 Jahre Visual Basic und Informix SQL (Softsolution GmbH) 14 Jahre Web Development mit Flash/Actionscript, Javascript, HTML/CSS, React, Node.js, MongoDB, MySQL, PHP, Docker, ... (LimeSoda Interactive Marketing GmbH)

Unverbindliche Anfrage

Diese Website ist durch Google reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.